Im Bus surfen, den Sitznachbarn kennenlernen und die Region entdecken

Während die einen morgens mit dem Bus ins Büro oder die Schule fahren, nutzen täglich zahlreiche Fahrgäste das ÖPNV-Angebot in der Region für ihre ganz eigene Entdeckungstour. Die Landkreis-Busse bringen Sie rein in die Stadt und raus aufs Land, sorgen für Begegnungen unterschiedlichster Menschen und verbinden die Fahrgäste dabei in unseren WLAN-Linien zudem mit dem Internet. Unser Motto #BUSFAHRENverbindet hat also mehrere Facetten, die wir Ihnen hier gerne zeigen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können Ihn mit einem Klick anzeigen lassen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Externen Inhalt einblenden

#BUSFAHRENverbindet die Region Erlangen-Höchstadt


Der Landkreis gehört zum Verbundgebiet des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und ist damit Teil des zweitgrößten Verkehrsverbund Deutschlands. Dank der S-Bahn-Linie S1, dem Regionalexpress R2 und der Gräfenbergbahn R21 ist die Region Erlangen-Höchstadt gut an das Schienennetz der Deutschen Bahn angebunden. Das Herzstück unseres Verkehrsnetzes sind jedoch über 40 Buslinien, die auch landkreisübergreifende Verbindungen gewährleisten.


Praktisch: Im gesamten VGN-Gebiet, das 15.843 Quadratkilometer umfasst, gilt ein einheitlicher Tarif.Fahrgäste können mit einem einzigen Fahrschein alle Linien und Verkehrsmittel nutzen. Täglich verlassen sich daher tausende Schüler, Pendler und Bewohner auf uns, um an ihr Ziel in den Städten und Gemeinden zu gelangen. Zudem ermöglichen die Busse Besuchern, den Landkreis für sich zu erkunden.

- Im Landkreis sind aktuell bereits 20 Busse mit WLAN ausgestattet -

#BUSFAHRENverbindet die Menschen im Bus


Wo sonst treffen Rentner auf dem Weg zum Arzt auf verschlafene Schüler, die noch schnell ihre Hausaufgaben machen. Dösende Nachtschwärmer auf dem Rückweg von der Kirchweih sitzen neben dem Geschäftsmann, der sich auf den ersten Termin im Büro vorbereitet.


Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Zielen kommen an einem Ort zusammen – ein spannender Mix.

#BUSFAHRENverbindet den Landkreis mit der Welt


Als Teilnehmer der Initiative BayernWLAN bietet der Landkreis bereits in 20 Bussen auf den Linien 203E, 203 und 205 WLAN an. Monatlich werden jetzt schon durchschnittlich knapp 22.000 Zugriffe auf das Angebot verzeichnet. Grund genug, es in den kommenden Monaten auf den gesamten Landkreis auszuweiten. So lassen sich noch im Bus die Nachrichten lesen, das nächste Instagram-Bild posten oder die anschließenden Bus- und Bahnverbindungen checken.